14.11.2023 Ultraschall - Gundel ist trächtig
Was wir die vergangenen Tage durch Gundels Verhalten schon vermuteten, bekamen
wir Heute durch den Ultraschall bestätigt: Gundel trägt. Wir erwarten die Welpen um
den 19. Dezember.
17.10.2023 Gundel ist gedeckt
Nach dem letzten Progesterontest am Samstag, gibt unser Tierarzt grünes Licht, und
so machen wir uns auf den Weg nach Brühl, eine Gemeinde, die im Städtedreieck
Mannheim - Heidelberg - Speyer liegt. Hicks Besitzerin Corinna nimmt uns die Suche
nach einem geeigneten Hotel ab und bucht für uns eine wunderschöne Unterkunft in
Mannheim. Wir verabreden uns für Sonntagmorgen, um die beiden Hauptakteure
miteinander bekannt zu machen. Wir werden sehr herzlich von Corinna und Frank
in Empfang genommen und wir fühlen uns sofort wohl. Wir erlösen Hicks, der schon
ungeduldig auf Gundel wartet und starten den ersten Versuch. Hicks zeigt sich sehr
charmant und zielstrebig und umwirbt Gundel gekonnt, doch zum erhofften Deckakt
kommt es leider nicht. Nach weiteren Versuchen brechen wir ab und verabreden uns
für den nächsten Tag. Doch auch den Montag beenden wir erfolglos. Am Dienstag
verabreden wir uns für 10.00 Uhr und Gundel ist wie ausgewechselt. Sie empfängt
Hicks sehr erwartungsvoll und nach einer kurzen Spielrunde stellt sie sich hin und
lässt Hicks seinen Job machen. Nach 18 Minuten lösen sich die Beiden und der
B - Wurf ist auf den Weg gebracht. Wir sind überglücklich und erleichtert und
feiern die Beiden mit einem Glas Sekt, den Corinna schon seit Sonntag kühl ge-
stellt hat. Das Nachdecken am folgenden Tag verläuft dann ebenso problemlos.
Wie schon gewohnt, treffen wir uns um 10.00 Uhr, kurzes Spiel, um 10.07 Uhr
hängen die Beiden und lösen sich nach 16 Minuten wieder. Wir verabreden uns
für den Abend zu einem gemeinsamen Restaurantbesuch und verbringen einen
wunderschönen, geselligen Abend mit hervorragendem Essen. Wir vereinbaren
ein letztes Treffen für Donnerstagfrüh, doch schnell merken wir, die Motivation
ist bei Beiden nur noch halbherzig vorhanden. Wir belassen es dabei und sind
mit 2 gelungenen Deckakte mehr als zufrieden.
Corinna und Frank, vielen Dank für Euer Engagement und Eure Gastfreundlichkeit.
Wir haben uns rundum wohl gefühlt und sind glücklich, dass wir uns kennen-
gelernt haben. Danke auch an die Ersatzrüdenbesitzer, die uns den Biko vom
Fährhof zur Verfügung gestellt haben. Nun bleibt uns nur abzuwarten, ob das
Rendezvous erfolgreich war.
29.09.2023 Gundel ist läufig
29.07. - 05.08.2023 Hundeurlaub auf dem Edberghof
Sie ist zur liebgewordenen Tradition geworden, die Hundewoche auf dem Edberghof
im niederbayerischen Schaufling. So trafen sich 13 Hundefreunde und 11 Hunde zum
gemeinsamen Hundeurlaub, Fährten suchen und Unterordnungen laufen. Wir verbrachten
sehr harmonische, gesellige und unterhaltsame Tage und Abende, die offenbar alle
genossen haben, denn alle freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Mit dabei waren:
Ambros vom Maiengrund mit Ulli und Wolfgang
Fianna und Hedda vom Bairischen Blues mit Heike und Bernd
Gundel vom Bairischen Blues mit Andrea und Hugo
Gamba und Jasna vom Bairischen Blues mit Claudia
Gustl vom Bairischen Blues mit Wolfgang
Girgl vom Bairischen Blues mit Gerda
Halina vom Bairischen Blues mit Annemarie
Joschi vom Bairischen Blues mit Michaela und Erich
Dorie vom Vilsfeld mit Sabine
Vielen Dank der Familie Kern für Ihre Gastfreundschaft.
Ganz besonderen Dank an Heike für die Organisation und die vielen Trainingseinheiten.
05.08.2023 Wiedersehen mit Auris
Endlich hatten wir die Zeit um unseren Auris zu besuchen. Seit der Nachzuchtbeurteilung
im letzten September, haben wir uns nicht mehr gesehen und wir waren richtig gespannt,
wie er sich entwickelt hat. Auris hat sich gar nicht mehr eingekriegt vor lauter Freude, er
hüpfte und tanzte um uns herum und gab die tollsten Töne von sich. Als dann auch noch
Gundel aus dem Auto stieg, war sein Glück perfekt. Gundel freute sich nicht minder über
das Wiedersehen und die Zwei spielten ausgelassen miteinander, nur manchmal, wenn
Auris zu aufdringlich wurde, wies Gundel ihn in seine Schranken. Auris hat sich zu einem
stattlichen, schönen Rüden entwickelt und von seinem offenen, freundlichen Wesen sind
wir begeistert. Ganz herzlichen Dank Ursel und Dietmar, für diese schönen Stunden.
29.07.2023 Drei weitere HD - Ergebnisse sind da
Inzwischen waren auch Annika, Anna und Ambros beim HD - Röntgen.
Annika´s Hüfte wurde mit B1 bewertet und Anna und Ambros haben eine A2 - Hüfte.
Wir freuen uns sehr, daß auch sie HD frei sind und sich somit keine Sorgen um ihre
Hüfte machen müssen.
22.07.2023 Hicks vom Kreuzberger Hof ist der Deckrüde für unseren B - Wurf
Eine ausführliche Beschreibung von Hicks hier:
15.07,2023 Nationale Rassehundeausstellung Hallbergmoos
Gundel‚s Züchterin Heike gab den Anstoss zur Anmeldung für diese Ausstellung.
Wir ließen uns nicht lange bitten, da es immer wieder schön ist, Hovifreunde,
Gundel‚s Mama Fianna, Geschwister und Halbgeschwister zu treffen. Insgesamt
waren 21 Hovawarte gemeldet. Zehn davon waren Baiblues - Nachkommen.
Besondere Freude bereitete uns Ambros und seine Leute, die sich früh Morgens auf
den Weg nach Hallbergmoos gemacht hatten. Ambros wollte auch mal Ausstellungs-
luft schnuppern, doch sein kleines Keilwirbelchen, am Ende seiner Rute, verhinderte
leider seine Teilnahme. Ambros wird dies so ziemlich egal sein und wir sind einfach
nur stolz auf diesen jungen Kerl. Er hat sich an diesem Tag, unter den vielen anderen
Hunden, total souverän und entspannt gezeigt, Chapeau !!!
Gundel startete in der Offenen Klasse und musste sich mit sieben weiteren Hündinnen
messen. Es gab fast nichts an Gundel auszusetzen und so erreichte sie mit einem
„Vorzüglich ‟, den Dritten Platz. Wir sind mit dieser Platzierung mehr als zufrieden.
Gundel‚s Mama,Fianna erhielt in der Veteranenklasse ebenfalls die Note „Vorzüglich ‟.
Hoffentlich hat Fianna ihre Gene an Gundel weitergegeben. Es war uns eine Freude, zu sehen, wie fit sie, mit ihren fast 12 Jahren, noch ist.
Gundel
Fianna
Ambros
15.07.2023 Drei Generationen
links, Gundel vom Bairischen Blues
mitte, Fianna vom Bairischen Blues
rechts, Ambros vom Maiengrund
16.07,2023 Das erste HD - Ergebnis ist da
Am 16.05.2023 hatte Akuma, als Erste von unserem A- Wurf, den Termin zum
HD - Röntgen. Nun ist das Ergebnis eingetroffen: A 2, damit hat Akuma eine
HD- freie Hüfte und kann unbesorgt durch`s Leben hüpfen.
Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei Karl, daß er
das Röntgen hat durchführen lassen.
11.12.2022 Unsere A-lis sind 9 Monate alt
Auris
Ambros
Alma
Annika
Anna
Akuma
11.11.2022 Herbstwanderung mit Ambros
Während die meisten an diesem Tag die Fasnet einläuten, beschlossen wir, das wunder-
schöne Wetter für eine Wanderung zu nutzen.Wir trafen uns am Wanderheim „Nägelehaus‟
in Onstmettingen mit Ambros und seinen Leuten. Dort oben, auf der Alb, gibt es unzählige
Traufgänge, mit vielen schönen Aussichtspunkten. Die Hunde konnten meist frei laufen, hatten dabei ihren Spass und waren anschließend rechtschaffen müde. Abschließend,
saßen wir in gemütlicher Runde beim Abendessen, das haben wir uns redlich verdient.
Schön war‛s !!!
29.10. - 05.11.2022 Trainingswoche im Bayrischen Wald
Seit 2016 ist es eine beliebte Tradition, die Trainingswoche oder den Hundeurlaub,
den Gundel's Züchter, Heike und Bernd ins Leben gerufen haben und jedes Jahr
organisierten. Leider fielen die letzten zwei Jahre coronabedingt aus. Umso mehr
freuten wir uns, daß es dieses Jahr endlich wieder möglich war, sich mit Freunden
und Hundesportbegeisterten zu treffen. 13 Vierbeiner und 11 Zweibeiner trafen sich
auf dem Edberghof in Schaufling, ganz in der Nähe von Deggendorf. Es wurde ge-
fährtet und es wurde Unterordnung trainiert. Manche unternahmen lange Wanderungen oder ausgedehnte Spaziergänge. Selbst Besuche im nahegelegenen Thermalbad waren
möglich. Wir haben wunderschöne, gesellige und harmonische Stunden erlebt und freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr vom 10. - 18. November.
Wir bedanken uns bei der Familie Kern, für Ihre Gastfreundschaft. Ganz lieben Dank an
Heike, für die Organisation und die Trainingsstunden!!! Ebenso lieben Dank an Bernd, für
die wunderschönen Bilder!!!
25.09.2022 Nachzuchtbeurteilung des A - Wurfs in Freiburg
weitere Info's und Bilder unter A - Wurf
10.07.2022 Akuma - Welpenschule Gottmadingen
Unsere Vorfreude ist groß, als wir an diesem Sonntag nach Gottmadingen fahren um Akuma und ihre Leute zu treffen. Auch Gundel hat in Gottmadingen die Welpenschule
absolviert und daher wissen wir, daß Akuma dort in sehr guten Händen ist. Akuma ist
mit viel Pfiff und Pep dabei und sie durchläuft alle Übungen mit großer Gelassenheit.
17.06.2022 Wiedersehen mit Auris
Heute machten wir uns auf den Weg nach Denkingen, wo Auris die Welpenschule besucht.
Bei gut 30° C, durften die Welpen eine etwas gemäßigtere Trainingsstunde absolvieren.
Uns gefiel sehr, was wir zu sehen bekamen. Auris ist immer noch eine coole, gelassene
Socke mit einer tollen Bindung zu seinen Menschen.
19.05.2022 Besuch bei Ambros
Auf unserer Heimreise von unserem Urlaub, fuhren wir quasi an Ambros Haustüre
vorbei, also war klar, dass wir die Gelegenheit für einen kurzen Besuch nutzten.
Ambros freute sich wie irre, seine Mama und uns wieder zu sehen. Bei Kaffee und
Kuchen und einem kurzen, gemeinsamen Spaziergang konnten wir erfreut feststellen,
dass sich Ambros in der kurzen Zeit, schon ganz gut eingelebt hat und in seinem neuen Zuhause voll angekommen ist.
11.03.2022 Unser A -Wurf ist angekommen
06.03.2022
Wir schreiben heute den 55. Tag der Trächtigkeit und die noch verbleibende Zeit bis zum Geburtstermin ist überschaubar. Gundel hat inzwischen gute 6 kg zugenommen und
sie kann ihren Umstand nun nicht mehr verbergen. Im Gegenteil, stolz präsentiert sie
ihren dicken Bauch, auch wenn dieser sie zunehmend, kurzatmig und schwerfällig machen läßt. Sie liebt es, wenn wir ihren Bauch streicheln und mit ihr über ihre Welpen reden.
Diese sind schon richtig munter und machen sich durch sanfte Tritte auf sich aufmerksam.
Gundels Apettit ist nach wie vor riesig und sie trinkt unglaublich viel. So ist es nicht verwunderlich, dass sie seit ein paar Tagen auch Nachts raus muss.
15.02.2022
Die Zeit rennt und es gibt noch unendlich viel bis zum Geburtstermin zu erledigen.
Heute steht der Aufbau der Wurfbox auf dem Programm, so hat Gundel genügend
Zeit, sich an das neue Möbel zu gewöhnen.
Gundel geht es prächtig, sie hat einen unheimlichen Appetit entwickelt, der sich
auch bei unseren Spaziergängen bemerkbar macht. Ganz gegen ihre sonstige Gewohnheit, futtert sie ständig jeglichen Mist, Schafskot, Pferdeäpfel, usw. in sich
hinein. Letzte Woche hat sie an 2 Tagen etwas Schleim gespuckt, ansonsten ist von
einer Schwangerschaftsübelkeit noch nichts zu bemerken.
Getestet und für gut befunden
07.02.2022 Gundel ist trächtig
Die heutige Ultraschalluntersuchung hat es bestätigt, Gundel trägt.
Wir erwarten unseren A- Wurf um den 14.03.2022 und hoffen
auf eine gesunde und muntere Welpenschar.
10.01.2022 Gundel wurde heute von Mellon vom Schondratal gedeckt.
18.09.2021 Stippvisite bei Papa Bjarni
Nur zu gerne, machten wir auf unserer Heimreise, von unserem Ostseeurlaub,
einen kleinen Umweg, um Gundel's Papa Bjarni vom Vierseitenhof und
seiner Besitzerin Susanne, einen Besuch abzustatten.Susanne nutzte die
Gelegenheit für ein Fotoshooting mit Gundel und bereitete uns damit eine
riesengroße Freude.
Vielen, vielen Dank, liebe Susanne für die wunderschönen Bilder.
Ostseeurlaub September 2021
Zwingerschutz am 14.01.2021
Heute haben wir den internationalen Zwingerschutz erhalten.
Ab sofort ist unsere Homepage online.
Augenuntersuchung am 18.11.2020
Die letzte Hürde für Gundels Zuchtzulassung ist die Augenuntersuchung auf vererbliche Krankheiten, die heute von Frau Dr. Amberger in Horb durchgeführt wurde. Das Ergebniss ist erfreulich, keine Anzeichen auf vererbliche Augenerkrankungen.
Herzuntersuchung am 16.10.2020
Heute fuhren wir nach Wasserburg am Bodensee um von Dr. Janthur eine gründliche Herzultraschalluntersuchung bei Gundel durchführen zu lassen.
Er fand keine Hinweise auf Herzerkrankungen. Diese Untersuchung wird vom RZV nicht vorgeschrieben, aber wir sind erleichtert, dass Gundel auch in dieser Hinsicht gesund ist.
ZTP in Schleiz am 10.10.2020
Gundels zweiter Anlauf zu ihrer Zuchttauglichkeitsprüfung.
Heute ist Gundel läufig und startet deshalb als Letzte des Tages.
Bei der Erscheinungsbildüberprüfung gibt es an Gundel absolut nichts auszusetzen und die Wesensüberprüfung auf dem Platz durchläuft sie mit Bravour.
Dann folgt der schwierigere Part durch den Wald. Gundel arbeitet sich souverän von Position zu Position. Dann kommt sie zum Pilzesammler, derjenige, der sie letztes Jahr aus der Fassung brachte und zur Folge hatte, dass die Prüfung für Gundel gelaufen war.
Doch heute begegnet sie dem Pilzesammler aufgeschlossener ( er wird wohl nie
ihr bester Freund werden ).
Die restlichen Stationen meistert sie ohne Probleme und die Richterin betont
in Ihrer abschließenden Bewertung: Tolles Team !
Prüfung bestanden !
Wir sind überglücklich und megastolz auf unsere Gundel.